Psst, Geheimauftrag! Wie entschlüsselt Mann den „Dresscode“?
Ob englisch „White Tie“, französisch „Cravate Blanche“ oder deutsch „Großer Gesellschaftsanzug“ – die Dresscodes dieser Welt klingen großartig, doch was sich dahinter verbirgt, ist nicht immer klar. Beim gerade genannten, dem „White Tie“, handelt es sich um die Gala-Robe im Frack mit weißer Weste und weißer Fliege. Bei diesem Dresscode wird maximaler Aufwand betrieben, der zu besonders festlichen Anlässen getragen wird, z. B. bei großen Bällen oder Banketten. Lautet die Kleiderordnung „Black Tie“, findet die Veranstaltung im gehobenen Ambiente statt und Sie sind mit dem Smoking richtig beraten. Als Gastgeber sollten Sie darauf achten, dass Sie die Kleiderordnung „White Tie“ und „Black Tie“ nie für Veranstaltungen vor 17 Uhr ausgeben. Denn der Smoking und der Frack kennen kein Tageslicht. Steht auf der Einladung Abendgarderobe, ist ein dunkler Anzug mit Krawatte gefragt. Haben Sie noch mehr Fragen zum Dresscode? Unsere fachkundigen Mitarbeiter beraten Sie gerne!